
Samstag, 31. Oktober 2009
Stoff gesucht...

Dienstag, 27. Oktober 2009
Bye bye...
Montag, 26. Oktober 2009
Und weiter geht´s...



-
Langarmshirt FLORA, natürlich wieder ein Farbenmix-Schnitt, auch das erste Mal genäht... In unseren Lieblingsfarben dieser Saison lila und türkis (laßt Euch von dem schlechten Bild nicht täuschen - der Farbton ist ein wunderschönes tiefes LILA!!!)
-
-
nur ein bißchen verziert mit dem süßen Velours-Bambi, das ihr auch bei Farbenmix bekommt... Mehr durfte lt. Selina nicht auf das Shirt ´drauf!!!
-
Ich bin mal auf die Paßform gespannt - irgendwie kommt es mir so vor, als ob das Halsbündchen ein bißchen weit absteht, aber vielleicht täuscht das auch nur - mal schauen, wie es angezogen aussieht...
-
(Mittlerweile ist Selina auch nach Hause gekommen und hat ihr Shirt anprobiert - und siehe da - es paßt wie angegossen - steht auch nix ab am Hals, sondern sieht richtig süß aus! Da folgen bestimmt noch ein paar...!)
-
Liebe Grüße Andrea
Freitag, 23. Oktober 2009
SCHON GELESEN?
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Abgeguckt und nachgemacht...


-
Das "Original" stammt von UTA, die leider hier keine Mail-Adresse hinterlegt hat, sodaß es mir leider nicht möglich war, sie zu fragen, ob ich das Teil nachnähen darf... Ich hoffe, sie verzeiht mir diese Aktion... (-: Liebe Uta, wenn Du das liest, schau´ doch bitte mal in Deine Kommentare zu diesem Shirt...!!!
-
Schnitt ist natürlich wie so oft Antonia von Farbenmix - hier bereits in Gr. 134/140, das Velours stammt ebenfalls von Farbenmix und paßt zu meiner Tochter wie die Faust aufs Auge...!
-
Und unser 2. "Nachmachteil" ist dieses hier:
-
-
Warum nur sind meine Fotos immer so grottenschlecht? An der Kamera kann´s glaub ich nicht liegen... An was denn dann...?
-

(Schnitt, Aufnäher und Velours ebenfalls von Farbenmix)
-
Eine Amelie aus schlichtem braunem Sweat mit dem süßen "Zwergenliebe"-Aufnäher vornedrauf... Das LA-Shirt ist ein günstig gekauftes, einfach nur gepimpt mit den Velours-Zwergen...
-
Ja, und hier aber mit ganz lieber Erlaubnis von EVA von Doppelnaht, die dieses Teil so ähnlich bereits bei KuB gezeigt hat - Liebe Eva, vielen Dank nochmal für Deine nette Mail!
-
Und vielleicht hier nochmal was ganz Grundsätzliches zu diesem Thema: Ich sehe es als selbstverständlich an, vorher anzufragen, wenn ich ein Kleidungsstück nacharbeiten möchte... (es ist ja nicht so, daß ich das dauernd mache, nein, ich hab´ ab und zu ja auch eigene Ideen...) Das Teil wird zwar meistens nicht 100%-ig genau das Gleiche, aber ich bin einfach der Meinung, das gehört sich so, auch wenn es wie bei mir ja nur für den rein privaten Gebrauch ist und es eher unwahrscheinlich ist, daß sich die beiden Kinder, die diese Sachen tragen, mal irgendwo auf der Straße begegnen... Aus o.g. Gründen bin ich daher auch wirklich froh, daß es die Galerie gibt und man sich hier Anregungen holen kann, besonders dann, wenn die Kinder mal in dem Alter sind, wo sie eben nicht mehr alles anziehen, was Mama so hinlegt...
-
Ich persönlich freue mich, wenn mich jemand anschreibt und darum bittet, das Teil nachmachen zu dürfen... Das zeigt mir dann ja auch wieder, daß meine Sachen Euch auch gefallen...
-
Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema? Macht Ihr das auch so? Oder seid Ihr vielleicht total dagegen, daß man sich bei anderen was abschaut und/oder Anregungen holt? Würde mich wirklich mal sehr interessieren...
-
Liebe Grüße Andrea
Montag, 19. Oktober 2009
Herbstimpressionen...

-
Kuschelweicher grüner Nicky - mangels genug Stoff kombiniert mit apfelgrünem Flauschfrottee, garniert mit dem süßen DEERSTAR-Webband von Farbenmix und einer Reh-Applikation, von der ich nicht mehr so genau weiß, wo ich die her habe... Auf jeden Fall aus den endlosen Weiten des www - ich glaube von einer Dawanda-Designerin...
-
...wieder von Selina selbst ausgesucht und zusammengestellt... Aber auch damit konnte ich mich relativ leicht anfreunden... Ich bin nur mal auf den Tag gespannt, an dem sie was genäht haben möchte, das mir überhaupt nicht gefällt... Ob ich dann ganz locker bleiben kann? Na, mal sehen...
-
-
Seid ich diesen Schnitt das erste Mal genäht habe, liebe ich ihn - das ist einfach ein Klassiker, den man immer wieder sehen kann...
-
Auf jeden Fall bin ich (sind wir) momentan erfolgreich dabei, meine großen Stoffberge mal ein bißchen abzutragen - ich habe mir nämlich fest vorgenommen, alles Vorhandene erstmal zu vernähen und dann nur noch den Stoff zu kaufen, für den ich dann auch schon eine Verwendung geplant habe... - was aber bei uns hier auf dem Land gar nicht so einfach ist, denn man muß wegen jedem Stückchen Stoff wegfahren und dann ist es ja mit der Spontanität auch nicht mehr weit her...
-
Das nächste Teil liegt schon zugeschnitten hier - es wird eine WINONA werden, für die ich sogar meinen Grundsatz zum Stoffe einkaufen gebrochen habe... Aber dazu später mehr!!!
-
Liebe Grüße Andrea
Freitag, 16. Oktober 2009
Noch ein Kuschelteilchen...


Donnerstag, 15. Oktober 2009
ENDLICH wieder und ENDLICH fertig...

-
Aus kuschelweichem Erdbeerfleece, den ich in ganz vielen Farben besitze, schon ein paarmal verarbeitet habe und immer noch liebe - aber WARUM NUR hat die Jacke dann ein halbes Jahr gedauert?
-
Tja, die Jacke lag wirklich schon seit dem Frühjahr zugeschnitten hier ´rum...
-
...erst hatte ich das Gefühl, die Jacke würde viel zu groß werden (hab´ Gr. 134/140 zugeschnitten, Selina trägt Gr. 128/134), da hatte ich schon keine Lust mehr...
-
...dann habe ich 4 (!) Wochen lang über unsere hiesiges Stoffgeschäft versucht, einen pinkfarbenen RV in 50 cm Länge zu bekommen... Trotz extra Bestellung usw. war das leider erfolglos...
-
...dann habe ich die Teile im Sommer nochmal in die Hand genommen und wollte die Jacke eigentlich fertigmachen für unsere diversen Wohnwagenurlaube, da man da ja auch ab und zu mal ´ne Kuscheljacke gebrauchen kann...
-
...alos bin ich wieder losgezogen, um einen RV zu kaufen - ein passender in hellgelb war dann auch zu kriegen...
-
...hatte dann aber irgendwie keine Zeit mehr, weil ich noch andere Sachen fertigmachen wollte...
-
...wieder zuhause dachte ich dann an den Herbst - der ja immer so schnell kommt, und für den man dann ja auch warme Fleecejacken brauchen kann... Also wieder mal angefangen und Schrägband zugeschnitten - eine Arbeit, die ich HASSE, normalerweise verwende ich nur fertiges Schrägband - aber mir hat der gestreifte Bündchenstoff zu dem Fleece so gut gefallen... Also Augen zu und durch...
-
Danach lagen hier dann die zugeschnittenen Teile UND das Schrägband im Weg ´rum...
-
Irgendwann in den letzten Wochen habe ich mich dann doch mal aufgerafft und genäht... Ging auch alles supereinfach und superschnell - bis ich zu dem Schrägband am Saum kam... Dafür habe ich jetzt sage und schreibe 3 Wochen gebraucht... Nein, natürlich nicht am Stück - ich wollte es mit der Maschine annähen - aber gerade da hat meine Maschine gemeint, sie müßte mir mal zeigen, daß sie auch mal Macken haben kann (ok, war das erstemal seit ich sie habe - und das sind immerhin schon ca. 13 Jahre...) - sie hat mir einfach das Schrägband nicht ordentlich angenäht, aus welchen Gründen auch immer... Also flog die Jacke nach 3x Auftrennen wieder in die Ecke...
-
So - und da lag sie dann bis gestern Abend - ich hatte keine Lust, mich alleine in mein Nähzimmer zu verkrümeln, wollte aber beim Fernseh schauen irgendwas machen... Und da Schnucki gestern den ganzen Tag gejammert hat, daß sie friert (trotz Feuer im Kamin), ist mir die Jacke wieder eingefallen. Also geholt - Nähnadeln und Faden rausgekramt - und Schrägband am Saum mit der Hand angenäht...
-
Mühselige Arbeit - aber ich wurde auch dafür belohnt: 1. ist mein schlechtes Gewissen weg... und 2. mag Selina ihre neue Jacke und sie ist auch nicht viel zu groß - sitzt zwar noch ein bißchen locker - aber so kann sie ja vielleicht im nächsten Jahr dann mit in Urlaub fahren...???
-
So - und jetzt würde mich mal interessieren, ob´s Euch manchmal auch so geht oder ob nur ich so chaotisch bin...?
-
Grüße Andrea